Katasterfeder Doppelkurvenreißfeder von E.O. Richter & Co.
Alte Topographenfeder Reißfeder
Katasterfedern wurden in der Topografie eingesetzt. Diese Topographenfeder besteht aus zwei Edelstahlfedern mit je zwei Metallzungen. Jede hat eine Stellschraube. Mit einer dritten Stellschraube verstellen Sie den Abstand der beiden Edelstahlfedern zueinander. Der Griff der Handreißfeder ist aus schwarz lackiertem Holz mit einem innenliegenden Metallgewinde für die Feder. Die Feder kann ausgewechselt werden indem man sie abschraubt.
Mit der Reißfeder, auch Ziehfeder oder Ruling Pen genannt, können Sie sowohl schreiben als auch feine Linien ritzen (reissen). Diese werden direkt beim Reissen oder aber auch erst hinterher mit Farbe gefüllt. Je nach Tinte, Tusche, Malgrund und Schreibgeschwindigkeit entstehen immer wieder neue interessante Effekte.
- Katasterfeder auch Doppelkurvenreißfeder
- Stahlfedern mit Stellschraube
- Weite Einzelfeder bis ca. 3,1 mm
- Weite beide Federn bis ca. 101 mm
- Länge 14 cm
- Federlänge ca. 5 cm
- Griff aus Holz, schwarz lackiert
- 12 g
- sehr guter Zustand