Deutsche Schreibschrift - Lesen und Schreiben lernen - Antiquariat
Deutsche Schreibschrift - Lesen und Schreiben lernen
von Harald Süß
Beim Stöbern in alten Archiven findet man sie noch, die fremd anmutenden, gestochen geschriebenen Handschriften und Briefe. Schön sehen sie aus, doch lesen oder gar schreiben können - das ist nicht drin. Hier gilt es einen Schatz zu heben. Wenn man die alten Kurrentschriften und die deutsche Sütterlinschrift näher kennenlernt, wird man vielleicht als Familien- und Ahnenforscher tätig werden und den Sinn alter Schriftstücke und Urkunden entziffern oder das alte, liebevoll handgeschriebene Kochbuch nach exotischen Rezepten durchstöbern.
Auch Neulinge schaffen mit diesem Buch problemlos den Einstieg in die deutsche Schreibschrift; Kurrent oder Sütterlin. Das Lehrbuch gliedert sich in zwei Abschnitte: Im Leseteil wird auf der Grundlage der Kurrent der Jahrhundertwende das Erfassen der Buchstaben vom Einzelwort zum geschlossenen Text geübt. Originaltexte aus drei Jahrhunderten können entschlüsselt werden. Zur Überprüfung und zum Nachschlagen findet sich der jeweilige Text im Anhang ins lateinische Alphabet übertragen. Im Schreibteil liegt der Schwerpunkt auf der Offenbacher Schrift von Rudolf Koch und Martin Hermersdorf, aber auch die Formen der Sütterlin und die Handschrift des vorigen Jahrhunderts mit den dazugehörigen Schreibwerkzeugen werden vorgestellt.
Aus unserem Antiquariat - Titel in sehr gutem Zustand.
- Deutsche Schreibschrift - Lesen und Schreiben lernen
- Lehrbuch
- 2000
- Augustus Verlag
- 80 Seiten
- 21,4 x 26,4 x 1,2 cm
- 472 g
- Abbildungen in s/w
- sehr guter gebrauchter Zustand
- Keine Einträge o.ä.
- Antiquarisches Exemplar