Alphabet - Die Geschichte vom Schreiben - Antiquariat

Federführend

  • €18,00
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Alphabet - Die Geschichte vom Schreiben

von Donald Jackson

Merkmal der Spezies Mensch ist nicht nur der aufrechte Gang, sondern u.a. auch die Fähigkeit zur Abstraktion, d.h. er kann Gedankengänge und Worte mittels einer Niederschrift festhalten. Dieses Instrument, das sich der Mensch geschaffen hat, ist Inhalt des Buches. Im Laufe der rund 30.000 Jahre, die zwischen den Höhlenmalereien von Lascaux und dem in Stein gemeißelten römischen Alphabet zur Zeit Christi liegen, hat die Ausdrucksform viele Entwicklungen durchgemacht. Mittel waren u.a. die Rollsiegel der Sumerer, Papyrus und Schilfrohrfedern bei den Ägyptern - einmal war es eine Bilderschrift, dann ein richtiges Alphabet. Im Mittelalter erlebte die Schriftgeschichte ihre Höhepunkte in den illuminierten Handschriften. Nicht außer acht gelassen wird im vorliegenden Buch auch der Mensch, der solche Kunstwerke  hervorgebracht hat. Qualitativ hervorragendes Bildmaterial vervollständigt das Bild. Mit Erfindung des Buchdrucks beginnt eine neue Ära, die heute in der täglichen Anwendung von Schreibmaschine, Computersatz oder Schreibautomat ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat.

Aus unserem Buchantiquariat. Sehr guter Zustand. Schutzumschlag etwas vergilbt und mit Gebrauchsspuren.

 

  • Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
  • Ausgabe von 1981
  • 176 Seiten
  • 19 x 26 cm
  • 776 g
  • Verlag Shuckburgh Reynolds Ltd., London
  • ISBN 3-8105-0903-5

Wir empfehlen außerdem