Erschienen im Handelsjournal 12.2018 Rubrik ´Handelshelden – Die Ware leben`:
Mehr lesen
Sie können es schon der Überschrift entnehmen, die Chinesische Kalligraphie ist weit mehr, als eine Ansammlung von Schriftzeichen. Sie ist eine erhabene Kunst, die sich über viele Jahrtausende hinweg immer wieder verändert hat. Nie aber an Schönheit, Ästhetik und Stolz verloren, sondern im Gegenteil, hinzugewonnen hat.Uns allen ist sie geläufig,...
Mehr lesen
Ein Kunde fragte mich, ob er seine Skizzen, die er mit der Dokumententinte von De Atramentis anfertigt, auch mit Aquarellfarben kolorieren kann oder ob dazu die Archivtinte von De Atramentis evtl. besser geeignet sei. Also habe ich mich gleich mal darangesetzt und einen kleinen Test mit den Tinten gemacht :Zum...
Mehr lesen
Das Federführend-Team wünscht Ihnen und Ihren LiebenFrohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr !Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in Form von zahlreichen Bestellungen und Anfragen, Ihr Lob und auch für Ihre Kritik. Gibt uns letztere doch Anreiz für Verbesserungen.Schon jetzt können Sie sich im kommenden Jahr auf...
Mehr lesen
Eine kleine Exkursion in die Welt der TintenDas Angebot an Tinten und Tuschen ist groß. Ebenso die verschiedenen Bezeichnungen. Es gibt Tinte, Schreibtinte, Zeichentusche, wasserlösliche Tinte, Tinte auf Wasserbasis, Tinte für Füller, Acryltusche, Schellacktusche, Chinatusche, Antiktusche, Eisengallustinte, Indien Ink, Wallnusstinte, parfümierte Tinte, lichtechte Tinte, Aquarelltinte, Ausziehtusche, Kalligraphie Gouache, Dokumententinte, Archivtinte,...
Mehr lesen
In eigener Sache !Einige haben es sicher schon bemerkt: Federführend hat einen neuen Schriftzug bekommen ! Wir waren der Meinung, dass der vorherige nicht mehr ganz zu uns passt und unserem schönen Shop nicht mehr gerecht wird.Wir hoffen, dass euch/Ihnen das neue Logo genauso gut gefällt wie uns ....Und noch...
Mehr lesen
Und wieder haben wir etwas Neues im Sortiment !Joseph Gillott Drawing and Writing Nibs undWilliam Mitchell Penholder No. 52 und Dip Penholder No. 51
Mehr lesen
Maike Stiska von Nobile hat ein sehr schönes Portrait zu meinem Kalligraphie Shop geschrieben. Zu Lesen unter www.nobile-blog.de Und auch ansonsten gibt es hier tolle Beiträge rund um die Kalligrafie über Materialkunde, Vorstellung von Kalligrafen bis zu Kultur und Entstehung der Schriftkunst. Also, Lesen lohnt ! Und auch hier noch...
Mehr lesen
Auf der Suche nach einem besonderen Geschenk?Wir empfehlen dasArtists Set von Manuscriptfür Kalligrafen und Zeichenkünstler in einer edlen Holzschatulle
Mehr lesen
Letzte Woche besuchte ich einen Kalligrafie Workshop mit dem freischaffenden Kalligrafen und Farbdesigner Joachim Propfe in Hamburg. In 4 1/2 Stunden zeigte er uns Teilnehmern wie man mit Brushpen und Fineliner ganz wunderbar kalligrafieren kann. Ob humanistische Kursive, römische Unziale oder moderne Kalligraphie - mit diesen Schreibgeräten bietet sich ein...
Mehr lesen
Buch Druck Kunst11. Norddeutsche HandpressenmesseAm Wochenende ist es wieder soweit!Im Museum der Arbeit in Hamburg findet die Buch Druck Kunst-Messe stattWiesendamm 3 - 22305 HamburgWir wünschen allen Besuchern viel Spaß - Es lohnt sich !Museum der Arbeit, Hamburg#buchdruckkunst #museumderarbeit #veranstaltungen#handpressenmesse #buchdruck #schriftkunst
Mehr lesen
Tinte und Tusche NIEMALS schütteln sondern mittels eines Kunststoff- oder Holzstäbchens vorsichtig umrühren. So lösen Sie den Satz am Boden und es entsteht kein Schaum! Die mitunter recht festsitzenden Pigmente am Boden lösen sich durch das Schütteln nicht, ergo kann auch keine Deckkraft bzw. Leuchtkraft entstehen.#Tinte #Tusche #Künstlerbedarf #Kalligraphiematerial #Kalligrafie#Schriftkunst...
Mehr lesen
Liebe Kunstinteressierte,ab sofort findet ihr in den Räumen der Freie Kunst Akademie Hamburg eine kleine Auswahl aus unserem Sortiment an Kalligraphie- und Zeichenbedarf.Sie suchen noch ein schönes Geschenk für sich oder einen lieben Freund? Die Freie Kunst Akademie Hamburg gibt auf alle Anmeldungen bis zum 31.12.2015 einen Rabatt von 10% auf die...
Mehr lesen
Liebe Freunde, am Samstag ist es soweit: Die "Weihnachtsträume" auf Schloß Tremsbüttel geben am 5./6.12. und 12./13.12.2015 Gelegenheit zum entspannten Bummeln, Shoppen und Schlemmen in gemütlicher, romantischer und altehrwürdiger Kulisse - Wir freuen uns auf Euch/Sie !#Kalligraphie #Schreibwaren #Weihnachtsmarkt #SchloßTremsbüttel#Geschenke
Mehr lesen
Nun möchte ich euch noch zeigen, wie ihr mit dem Pentel Color Brush Farben mischen könnt. Es gibt 3 Möglichkeiten.Variante 1: Mischen der Farbe über die PinselspitzenHaltet die Spitzen der jeweiligen Pinsel aneinander und drückt leicht auf die Patrone des dunkleren Farbtons, so kann die Spitze der helleren Farbe die...
Mehr lesen
... der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek, Rahlstedter Weg 60 am Samstag, den 21. November 2015Wir sind dabei und freuen uns auf Euren/Ihren Besuch von 11 - 17 Uhr !!!
Mehr lesen
Mit dem Guideline Generator von Scribblers können Sie sich Ihre Übungsblätter selbst erstellen.Geben dort den gewünschten Zeilenabstand ein und der Generator erstellt die Vorlage. Nun nur noch ausdrucken und los geht`s!Viel Erfolg!Scribblers Übungsblätter
Mehr lesen
Der Count Down läuft - nächste Woche ist es wieder soweit - Die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Tore - und ich bin dabei! Ich freue mich schon sehr auf interessante Begegnungen mit Verlegern und Autoren und natürlich auf viele gute Bücher !. ...
Mehr lesen
Es ist vollbracht - Federführend - Kirsten Schmeißer ist nun auch auf Facebook zu finden !Durch einen Klick auf den u.st. Link gelangen Sie direkt auf unsere Seite bei Facebook: Federführend - Kirsten SchmeißerWir freuen uns über jeden Besuch !
Mehr lesen
Sie möchten Ihr Schriftbild verbessern oder in Ihre Unterschrift das gewisse Etwas zaubern? Dann empfehlen wir Ihnen dieses Tagesseminar mit der Grafikerin Rosemarie Kloos-Rau in WiesbadenWir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß & Erfolg !
Mehr lesen
Auch heute noch ist in China die Kalligrafie weit mehr als schön schreiben – sie ist eine angesehene Kunst „shu fa“ genannt und wird gleichgesetzt mit Malerei, Musik und Literatur. Dennoch ist sie sehr populär und wird schon den kleinen Kindern früh beigebracht. Die chinesische Kalligrafie kann nicht mit dem...
Mehr lesen
Wir gratulieren der Kalligrafin Claudia Dzengel ganz herzlich zum Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2014, der ihr in diesem Jahr für ihr Buch `Kalligrafie und kreatives Schreiben für Kinder` verliehen wurde - Herzlichen Glückwunsch!
Mehr lesen
Auch Linkshänder müssen nicht auf Kalligraphie verzichten, im Gegenteil. Es gibt von diversen Herstellern speziell für Linkshänder Federn mit einer nach links abgeschrägten Spitze. Aber auch mit den geraden Federn können Linkshänder wunderbar schreiben. Wenn Sie das Papier um 90° nach rechts drehen, schreiben Sie zwar von...
Mehr lesen
Wir möchten Ihnen das Buch Kalligraphie - Schreiben als Kunst von Nuesret Kaymak empfehlen, welches sich gerade für Neueinsteiger gut eignet. Denn es enthält neben den einfachen Erklärungen auch viele Gestaltungsmöglichkeiten. Nach Einführung und Erklärung der Grundausstattung zeigt der Autor anhand von zahlreichen Bildern die sechs gängigen Schriftarten Antiqua, Kursivschrift, Textura, Unziale, Römische Versalien und...
Mehr lesen
Vor Kurzem bekam ich von einem Freund eine Postkarte aus Italien, die das Antlitz von Leonardo da Vinci zeigte. Ein Künstler, den ich schon seit je her verehre. Seine Art, die Welt zu sehen, seine Neugierde, seine Experimentierfreude und sein künstlerisches Können faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Kurzerhand nahm...
Mehr lesen
... sind auch eine Form der Kalligrafie!Gesehen in Amsterdam im Sommer 2014:
Mehr lesen
Siegel oder auch Petschaft genannt, können zum Verschließen von Briefen und Dokumenten, aber auch als Zierde auf Geschenken und Paketen verwendet werden.Erwärmen Sie die Spitze einer Stange Siegellack über einer Kerzenflamme. Sobald diese weich wird, beginnen Sie die Stange langsam zu drehen. So wird der Tropfen an der Spitze größer....
Mehr lesen
Gerade zu Beginn, also wenn wir die Kalligraphie neu erlernen, neigen wir zu erhöhter Anspannung. Das wiederum hat aber keinen guten Einfluss auf das Ergebnis.Legen Sie zwischendurch immer mal wieder Kalligraphiefeder, Pinsel oder Stift aus der Hand und lassen Sie langsam die Handgelenke in beide Richtungen kreisen, schütteln Sie die...
Mehr lesen
Wussten Sie schon, …… das die ägyptischen Hieroglyphen sich sowohl von rechts nach links, als auch von links nach rechts lesen lassen? Jeder Schreiber konnte die Leserichtung für sich entscheiden. Zeigten die Symbole nach rechts, musste nach rechts gelesen werden, zeigten sie nach links, wurde auch nach links gelesen (s....
Mehr lesen
Geht es Ihnen auch so? Sie möchten sich gern mit Kalligraphie beschäftigen. Vielleicht mal eine Dankes- oder Geburtstagskarte gestalten oder einem lieben Menschen einen kleinen Gruß überreichen, Sie haben einen schönen Stein gefunden und möchten diesen anmalen und mit einem Sinnspruch verzieren. Doch die Aussage "das muss man üben, üben,...
Mehr lesen
Oft werde ich von Kunden gefragt, welche Kalligraphiefeder wofür eingesetzt wird und welche sich besonders für Anfänger oder Kinder eignen. Deshalb möchte ich mit Ihnen eine kleine Exkursion in die Welt der Kalligraphiefedern machen. Allerdings werde ich an dieser Stelle nicht bis an die Anfänge der Schreibgeräte zurückgehen - dafür...
Mehr lesen
Kalligraphie für Einsteiger und Anfänger Gerade Einsteigern stellt sich oftmals die Frage, welches Material sie für das Kalligraphieren benötigen. Einerseits möchten sie natürlich das richtige Werkzeug zur Hand haben, andererseits möchten sie aber gerade zu Beginn noch nicht all zu viel Geld ausgeben, weil sie vielleicht noch nicht sicher...
Mehr lesen